
Gemeinsam mehr erreichen
Vorsprung durch Genossenschaft
Genossenschaften, so auch die Energiegenossenschaft Chemnitz-Zwickau eG, werden von ihren Mitgliedern getragen und sind diesen durch den genossenschaftlichen Förderauftrag in ganz besonderer Weise verbunden – dazu verpflichtet sogar § 1 des Genossenschaftsgesetzes. Als Mitglied sind Sie nicht nur Kunde, sondern auch Miteigentümer Ihrer Energiegenossenschaft Chemnitz-Zwickau eG. Das gilt auch für Firmen, Vereine und Körperschaften.
Unsere Genossenschaft verbindet wirtschaftliches Handeln mit bürgerschaftlicher Verantwortung. Wir nehmen Klimaschutz vor Ort in die Hand und bringen nachhaltige, regionale Energiekonzepte auf den Weg.

Der Vorstand:
Martin Moos

Der Vorstand:
Ralph Lorenz

Der Aufsichtsratvorsitzende:
Wolfgang Müller
Der Aufsichtsrat
Wolfgang Müller
Aufsichtsratsvorsitzender
Gunnar Bertram
Vorstandsvorsitzender der Volksbank Chemnitz eG
Rainer Stauch
Vorstandssprecher der Agrargenossenschaft Langenchursdorf eG
Andreas Guhr
Vorstand der Agrargenossenschaft Langenchursdorf eG
Thomas Beneking
Rechtsanwalt
Zahlen und Fakten
Die Energiegenossenschaft Chemnitz-Zwickau eG ist ein Unternehmen, das sich mit der Errichtung und dem Betreiben von Anlagen zur Erzeugung von regenerativen Energien beschäftigt und sich für den nachhaltigen und sorgsamen Umgang von Energie und Ressourcen einsetzt.
Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen und Fakten Ihrer Energiegenossenschaft Chemnitz-Zwickau eG im Überblick.
in €
in €
Stand: 31.12.2019
So werden Sie Mitglied
Um Mitglied der Energiegenossenschaft Chemnitz-Zwickau eG zu werden, stellen Sie einen Beitrittsantrag. Der Vorstand entscheidet über jeden Antrag. Mit dem Beitritt verpflichten Sie sich als neues Mitglied, einen oder mehrere Geschäftsanteile zu zeichnen. Mitglieder sind immer auch Teilhaber der Energiegenossenschaft.
Wer kann Mitglied werden?
Wer Mitglied werden kann, ist in der Satzung geregelt. In der Regel können natürliche und juristische Personen sowie Personengesellschaften Mitglied werden. Eine Nachschusspflicht der Mitglieder besteht nicht (§ 40 der Satzung).
Wovon hängt die Höhe der Dividende auf einen Geschäftsanteil ab?
Die Höhe der Dividende hängt vom Beschluss der Generalversammlung und davon ab, ob ein Jahresüberschuss erzielt worden ist.
Ihr Recht auf Transparenz und Information
Als Miteigentümer haben Sie das Recht auf umfassende Transparenz und Information. Auf der jährlichen Generalversammlung informiert der Vorstand über alles Wichtige zur Geschäftspolitik Ihrer Energiegenossenschaft Chemnitz-Zwickau eG. Darüber hinaus können Sie sich jederzeit an Ihre Energiegenossenschaft Chemnitz-Zwickau eG wenden, um sich über die Geschäftstätigkeit der Energiegenossenschaft zu informieren.